Mit Ausstellungen, Interventionen und Veranstaltungen bespielt die 12. Berlin Biennale mehrere Orte in der Stadt – darunter in diesem Jahr auch der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin – und erstreckt sich als diskursiver Raum über verschiedene Bereiche der Wissensproduktion. Mit ihren Ausstellungsorten kartografiert die 12. Berlin Biennale historische Brüche sowie politische und →
Originally founded in 1967 by the gallery owners Hein Stünke and Rudolf Zwirner as the ‘Kunstmarkt Köln ’67’, ART COLOGNE is today one of the most important international addresses for exceptional and high quality art of the 20th and 21st centuries. Around 200 leading international galleries from more than 20 countries come together annually and →
11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst The Crack Begins Within 5. September–1. November 2020 Unter dem Titel The Crack Begins Within eröffnete die 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst an vier Orten den Epilog Seit September 2019 findet die 11. Berlin Biennale als Prozess im ExRotaprint-Areal in Berlin-Wedding statt. Mit exp. 1, exp. 2 und →
Titled We don’t need another hero, the 10th Berlin Biennale for Contemporary Art is a conversation with artists and contributors who think and act beyond art as they confront the incessant anxieties perpetuated by a willful disregard for complex subjectivities. Starting from the position of Europe, Germany, and Berlin as a city in dialogue with →
„Langsame Heimkehr“, so der Titel, verweist auf Peter Handkes gleichnamigen Roman von 1984. Was Schriftsteller und bildender Künstler gemeinsam haben, ist der subtile Blick auf gesellschaftliche Themen. Liu wuchs einst mit Propagandabildern auf, bevor ihm im Land der brutalen Umbrüche und Aufbrüche die Lust daran verging. Noch als Student kopierte er Cézanne. So wie der →
The 52nd of Art Cologne shows its strength with a high quality offer at all levels. And she looks good too. The Art Cologne has rebuilt, now there is also a “Plaza” on Level 2 of Hall 11, where contemporary art has its appearance. The bunks are sorted around in clusters around it, the top →
Fair play It’s the perennial question: how do you start with a blank canvas and end up with a multimillion-pound product? In just over a decade, Hong Kong’s art market has grown to the third-largest in the world, behind only New York and London. Fairs and galleries have blossomed in the city – and the →
Chinese artist Sanyu tops Paris auction at €6.9m Sanyu’s Pot of Flowers painting sold for a hammer price →
Foire internationale d’art contemporain For several days each year, Paris becomes the world capital of contemporary art with the FIAC, the International Contemporary Art Fair. A veritable institution recognized worldwide, the FIAC is an opportunity for the public to discover the latest developments in contemporary art, through works by some of the most famous artists →
Die Kunst von Ren Hang aus Peking ist nicht einfach Provokation: Zu sehen ist, zwischen den Pixeln, ein →
Our weekly edition from Art Basel in Hong Kong, including news, analysis, interviews and live reporting from the →
CURATOR OF ANSELM KIEFER SHOW IN CHINA SPEAKS OUT AGAINST ARTIST’S CRITICISM OF EXHIBITION Beate Reifenscheid, the chief →
a towering figure of post-war German art, revisits the past White Cube has championed contemporary German art in Hong Kong since setting up shop here in 2012. “Let a Thousand Flowers Bloom”, a solo exhibition of new works by Anselm Kiefer, was among the Central gallery’s first shows. And its latest offering is another giant →
CHINA 8 – Zeitgenössische Kunst aus China an Rhein und Ruhr Acht Städte an Rhein und Ruhr, neun →
Neue Veranstaltungsreihe zur Lage der Kunst in China Unter dem Titel „Das Bild hinter dem Bild – zur Lage der Kunst in China“ lädt die Universität der Künste Berlin Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende und Intellektuelle aus der Volksrepublik China nach Berlin ein. In Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt eröffnet die UdK Berlin damit →
Im Monat März kommen Hong Kongs Kunstliebhaber voll auf ihre Kosten. Hier ein Überblick der anstehenden Veranstaltungen: Art →
Der letztjährige Art Basel Hongkong zog mehr als 60.000 Besucher. Es ist die Zeit des Jahres wieder, wenn der frenetischen Geschwätz der Kunst ist überall. Es gibt keinen Weg, um die Summen der Art Basel Hongkong entgehen, wenn auch mit so vielen Kunst-Events im Mai kann es schwierig sein zu verfolgen, wie diese Mammut Veranstaltung →
Nach einem Jahr mit zahlreichen kreativen Beiträgen aus allen Kultursparten wird am 13. Januar 2014 das Chinesische Kulturjahr in Deutschland mit einem Konzert des Zhejiang Symphony Orchestra beschlossen. Im Vordergrund steht zu diesem Anlass die Weltpremiere einer Bearbeitung von Gustav Mahlers Meisterwerk „Das Lied von der Erde“. →
Chinafest 2014 Berlin Um in Reaktion auf den Appell der von der chinesischen und deutschen Regierung unterzeichneten Freundschaftsvereinbarung →
DCKG e.V.und ChinafestTeam sucht für das Festival motivierte und kulturinteressierte Personen, die während des Festivals bei der Durchführung der einzelnen Anlässe mithelfen. Die Veranstaltungen finden vorrangig im Raum Berlin, Leipzig statt. Grundlegende Chinesischkenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins sind nicht Bedingung, wären aber von Vorteil bei der Künstlerbetreuung. Aufgaben: Künstlerbetreuung, Einlass, Catering Mit Ihrem Einsatz →